Grundschule Darme
   



Matheolympiade 2024/2025


18 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nahmen in diesem Jahr wieder an den ersten beiden Runden der Matheolympiade teil, um ihre besondere Leistungsfähigkeit auf mathematischem Gebiet unter Beweis zu stellen. Der nach Altersstufen gegliederte Wettbewerb ab Klasse 3 erfordert logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden.
Alle Teilnehmer der zweiten Runden bekamen eine Urkunde.
Wir danken allen für die Teilnahme an der Matheolympiade und freuen uns, dass diese Kinder die Bereitschaft zeigten, sich über den Unterricht hinaus mit mathematischen Knobelaufgaben zu beschäftigen.
Am 25.April 2025 nahmen 10 Kinder unserer Schule an der 3. Runde der Mathematikolympiade (Landesrunde der Region Lingen) teil. Sie trafen sich mit den Vertretern/innen weiterer
Grundschulen im Franziskusgymnasium, um an schwierigen Mathematikaufgaben zu
tüfteln. Das war eine große Herausforderung!  Aber spätestens in der Sporthalle, in der Cafeteria, auf dem Schulhof oder dem Sportplatz (also nach der Arbeit) hatten alle viel Spaß.
Die Teilnehmer/innen bekamen eine Urkunde, auf der ihnen bescheinigt wurde, dass
sie mit Erfolg an der Landesrunde teilgenommen haben. Über einen 1. Platz freute sich Rieke Grelewicz(Kl. 3b). Matti Lambers (Kl. 4a) belegte einen 2.Platz. Einen 3. Platz erreichten Mila Stark (Kl. 3a) und Leon Schulte (Kl. 4b) und AnDi Tran erzielte einen 4. Platz (Kl.4b).

 Herzlichen Glückwunsch!

 


Malwettbewerb der Volksbanken „jugend creativ“

Auch in diesem Jahr haben unsere Schüler/innen wieder am Malwettbewerb teilgenommen und im Kunstunterricht tolle Bilder zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ gestaltet. Diese Bilder wurden im Rahmen des 54. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ auf Ortsebene von einer Jury in Lingen bewertet. Zu den platzierten Bildern gehörte auch das kleine Kunstwerk von Linda Schulz (Kl. 2b). Wir gratulieren Linda zu ihrem 3. Platz. Die Siegerehrung fand am 28. Mai 2024 in der Volksbank Lingen statt.


 

Mathematikwettbewerb Känguru 2023
23 Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Schuljahres nahmen in diesem Jahr am  Mathematik-wettbewerb „Känguru“ teil.
Kaspar  (Kl. 3a) erhielt diesmal das Känguru- T-Shirt für den größten Sprung beim richtigen Lösen von Testaufgaben. Wir gratulieren ganz herzlich!
Zur Belohnung für ihre Mühe bekamen alle Teilnehmer des Wettbewerbs eine Urkunde und ein kleines Geschenk: In diesem Jahr gab es ein kleines "Puzzlespiel", 16 kleine Karten, mit denen verschiedene Buchten, Strände und Inseln nachgebaut werden sollen.  Das Puzzeln nach bestimmten Regeln ist ein toller Zeitvertreib und fördert gleichzeitig das Vorstellungsvermögen.
Wir wünschen allen Teilnehmern des Wettbewerbs viel Spaß damit!


„Bi us heet dat moin!“- Plattdeutscher Vorlesewettbewerb 2023

Begeistert und sehr eifrig beteiligten sich auch in diesem Jahr viele Kinder aus unseren dritten und vierten Klassen am ausgeschriebenen "Plattdeutschen Vorlesewettbewerb 2023", der in diesem Jahr wieder von der Emsländischen Landschaft organisiert wurde.
Unsere diesjährigen 18 TeilnehmerInnen stellten fest, wie fremdartig, manchmal schwierig, aber auch sympathisch und freundlich die plattdeutsche Mundart klingt. Mit viel Fleiß wurden die plattdeutschen Texte mit der Familie oder Hanni Heskamp geübt. Vielen Dank für deine Unterstützung, liebe Hanni!
Nach dem spannenden Schulentscheid vertraten dann die Schulsieger,  Emil Aumann (Klasse 3) und Mathilda Davenport (Klasse 4), unsere Schule überregionalen Entscheid am Franziskusgymnasium. Herzlichen  Glückwunsch euch beiden!